
Past exhibitions


bILD DIR DEINE MEINUNG
XUAN DUNG BURCKHARDT
18. oKTOBER - 3. NOVEMBER 2024


@ hEIMATMUSEUM rEINACH, BL
Eine Synergie von Bild und Lyrik
„Bild Dir Deine Meinung“ ist eine einzigartige Begegnung von Bild und Lyrik, bei der das freie Spiel der Gedanken und die Kraft der Interpretation im Mittelpunkt stehen. Xuan Dung Burckhardt lässt ihre Gedanken spontan und intuitiv auf die Leinwand fließen, wobei sie ihren Werken bewusst keine Titel gibt und sich nicht auf ein festes Thema festlegt. Micha Schulz wiederum lässt sich von ihren Gedanken und diesen Bildern inspirieren und verleiht ihnen durch seine Worte eine neue Dimension, ohne sie dabei einzuengen. Diese Ausstellung fordert dazu auf, selbst zu denken, kritisch zu betrachten und den Mut zu finden, sich frei auszudrücken. Der Text, der die Bilder begleitet, gibt ihnen zwar ein Gesicht, doch bleibt es den Betrachtenden überlassen, was sie darin entdecken und fühlen. Es ist eine Einladung zur mutigen und freien Interpretation ein Raum, in dem jede Meinung zählt und jede Perspektive willkommen ist.
Flowing Junction
Xuan Dung Burckhardt und Dominik His
20 Januar – 18 Februar 2023

@ Sarasin art, Spalenvorstadt 14, Basel
Burckhardt zeigt zusätzlich ihre eigenen Werke, die sich im Kern ihres künstlerischen Wirkens durch Spontanität, Farbintensität und Bewegung auszeichnen. Sie verwendet gerne die sogenannte Pouring-Technik, bei der durch das gekonnte Zusammenspiel von Acrylfarben und verschiedenen Materialien anorganische Formen und Strukturen entstehen. Ihre Inspirationen bezieht Burckhardt aus dem Alltag und der Natur und zeigt uns, dass so manches im Flow ist.
His schafft Objekte und Plastiken aus Dingen oder Materialien, welche sich entweder ergänzen oder sich fremd sind. Zweckentfremdung und Neuinterpretation verschiedenster Materialen oder gefundener Objekte ziehen sich wie ein roter Faden durch sein Schaffen.
Burckhardt befasst sich seit einigen Jahren mit dieser speziellen Technik. Sie stellte ihre Werke in den letzten Jahren in verschiedenen Galerien, in einem Museum und an einer Galeriennacht aus. Sie hatte zuletzt im Jahr 2021 eine Einzelausstellung bei Sarasin Art.
His studierte an der F+F Schule für Kunst- und Mediendesign in Zürich und schloss sein Kunststudium 2009 ab. Er nahm in den letzten Jahren an verschiedenen Ausstellungen in der Schweiz teil, zuletzt beim Projekt «Sakrale Zeiten – Ein Projekt der BKG» in der Kirche Johannes Maria Vianney in Muttenz. 2019 publizierte His seine Monografie «Sechs Perspektiven» – bei der Edition Stephan Witschi, Zürich.
Xuan Dung Burckhardt und Dominik His präsentieren uns mit Flowing Junction Werke, welche sie gemeinsam entwickelt und geschaffen haben. Die mehrschichtig aufgetragenen Farben von Burckhardt werden mit den organisch anmutenden Gipsplatten von His kombiniert. Es entstehen Bilder mit einem feingliedrigen, aber auch groben, dreidimensionalen Touch.
His benutzt herkömmliche Gipsplatten, welche mit Marmorgips übergossen werden. Mit Bürsten, Schwämmen und Spachteln werden die Oberflächen derart bearbeitet, dass diese reliefartig hervortreten. Auf diese vorgegebene, erhabene Struktur reagiert Burckhardt mit ihren Farbmischungen. Sie lässt diese auf der Gipsoberfläche fliessen, so dass fluide Welten entstehen, die ihr oft überraschendes, charakteristisches Relief nach dem Trocknungsprozess zeigen.
Der Zufall spielt bei diesen Werken eine wichtige Rolle, denn es ist nicht immer voraussehbar, wie sich die Farben auf den unebenen Gipsoberflächen verhalten und ineinander fliessen. Die Künstlerin und der Künstler sprechen von kontrollierter Unkontrolliertheit.

Flowing worlds
Xuan dung burckhardt
24 March - 7 May 2021

@ Sarasin art, Spalenvorstadt 14, Basel
Burckhardt lässt sich im Alltag inspirieren. Ihre farbenprächtigen Bilder scheinen im Fluss zu sein oder bewegt, eben Flowing Worlds, welche zwar abstrakt sind, aber immer wieder Strukturen und Zellgebilde offenbaren. Zusätzliche Materialien wie zum Beispiel Reiskörner geben gewissen Werken eine besondere Note. Die Reiskörner spiegeln sich in den Farben, so dass das Bild zu funkeln beginnt.
Xuan Dung Burckhardt, Chinesin aus Vietnam, kam als Kind in die Schweiz und ist in Basel aufgewachsen. Sie lebt und arbeitet heute im Baselbiet und befasst sich seit einigen Jahren mit der Pouring Technik".
"Die Künstlerin Xuan Dung Burckhardt bringt ihre fliessenden Welten auf die Leinwand. Ihre Werke sind farbintensiv und dynamisch und entstehen durch «action painting», indem die Künstlerin verschiedene Techniken intuitiv einsetzt. Burckhardt ist fasziniert vom Verzicht auf starre Regeln und Denkprozesse.
Burckhardt arbeitet gerne mit der sog. Pouring Technik, das heisst sie benutzt eine Giesstechnik, um die verschiedenen Farben ineinander fliessen zu lassen. Sie giesst, spritzt und tropft. Trinkhalm oder Ballon sind gern benutzte Hilfsmittel, aber auch der Föhn oder sogar der Bunsenbrenner werden eingesetzt. Der Zufall spielt eine gewisse Rolle, aber dieser wird von der Künstlerin gekonnt gelenkt.

Colors in motion
5.- 21. September 2019
@ SoGung Galery, Basel
Xuan Dung Burckhardt ist Malerin und Autodidaktin. Wir haben die Bilder von Frau Burckhardt im September 2019 mit viel Erfolg in unserer Galerie SoGung ausgestellt. Sie hat während der Ausstellung zwei Workshops durchgeführt, um ihre Techniken einem grösseren Publikum vorzustellen. Frau Burckhardt findet immer neue und faszinierende Farbkombinationen und Bildschöpfungen. Ihr Stil wird dem Ausdruck untergeordnet. Die daraus entstehenden Bildvarianten sind der eigentliche Sinn ihrer künstlerischen Tätigkeit.
Für die Galerie SoGung
Pidi Zumstein
Paris, Januar 2021
Flow & motion
8. - 25. November 2018
@ Heimatmuseum Reinach

Die an der Ausstellung gezeigten Werke in Acryl und in der neuartigen Mal-Technik des «Fluid-Paintings» auch Pouring genannt, gaben dem Betrachter ein besonderes Gesamtbild. Die ausgestellten Bilder überzeugten durch kräftige Farben, welche in konsequenten Strukturen, wie Linien und Quadrate z.B. Bild «Hibiskus», so wie auch ineinander laufende Fluids dargestellt waren. Verbunden mit der Vielseitigkeit der Künstlerin, wurden ebenfalls Bilder in weiteren Techniken gezeigt. Vor allem die Bilder in der Fluid-Technik, liessen den Betrachtern jegliche Freiheit zur Interpretation des Gesehenen.
So waren diese Bilder wohl auch die Inspiration zum Titel der Ausstellung. Die Künstlerin hat es verstanden, ihre vielseitigen Techniken gekonnt und spannend umzusetzen und dadurch eine abwechslungsreiche Ausstellung zu gestalten.
Thomas Kunz
Heimatmuseum Reinach


Artbox Projects Zürich 2019


Aargauische Kantonalbank, Frick, Switzerland
Restaunrant à L'Ange, Leymen, France
2019
